- putscher
- v. Renverser par un putsch.
Le dictionnaire des mots absents des autres dictionnaires. 2015.
Le dictionnaire des mots absents des autres dictionnaires. 2015.
Liste der Rektoren der Universität Leipzig — Siegel der Universität Leipzig: SIGILLUM UNIVERSITATIS STUDII LIPSIENSIS Die Rektoren der Universität Leipzig wurden in der Regel semesterweise gewählt. Das Sommersemester (nachfolgend SS bezeichnet) begann im Regelfall am 23. April und das… … Deutsch Wikipedia
Salsolinol — Strukturformel (S) Salsolinol (oben) und (R) Salsolinol (unten) Allgemeines … Deutsch Wikipedia
Marienlyst Castle — Marienlyst Slot Main façade of Marienlyst Castle Former names Lundhave Pavilion … Wikipedia
Atemseele — Hauchseele oder Atemseele ist eine Bezeichnung für die in vielen Kulturen verbreitete Vorstellung, dass der Atem als Sitz der Lebenskraft (daher auch der Ausdruck Lebensatem, vgl. Psyche) gleichzeitig auch das Seelische anzeige oder sogar mit dem … Deutsch Wikipedia
D'Abano — Pietro d’Abano Pietro d’Abano bzw. Petrus Aponus (* 1250 in Abano bei Padua (teilweise wird auch 1257 als Geburtsdatum genannt); † 1316 in Rom) war ein Arzt, Philosoph, Mathematiker und Astrologe. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
De Abano — Pietro d’Abano Pietro d’Abano bzw. Petrus Aponus (* 1250 in Abano bei Padua (teilweise wird auch 1257 als Geburtsdatum genannt); † 1316 in Rom) war ein Arzt, Philosoph, Mathematiker und Astrologe. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia
Hauchseele — oder Atemseele ist eine Bezeichnung für die in vielen Kulturen verbreiteten Vorstellung, dass der Atem als Sitz der Lebenskraft (von daher auch der Ausdruck Lebensatem, vgl. Psyche) gleichzeitig auch das Seelische anzeige oder sogar mit dem… … Deutsch Wikipedia
Herrlinger — Robert Herrlinger (* 24. April 1914 in Antwerpen; † 8. Februar 1968 in Kiel) war ein deutscher Anatom und Medizinhistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Biografie 2 Verdienste 3 Auszeichnungen … Deutsch Wikipedia
Lebensatem — Hauchseele oder Atemseele ist eine Bezeichnung für die in vielen Kulturen verbreiteten Vorstellung, dass der Atem als Sitz der Lebenskraft (von daher auch der Ausdruck Lebensatem, vgl. Psyche) gleichzeitig auch das Seelische anzeige oder sogar… … Deutsch Wikipedia
Peter von Abano — Pietro d’Abano Pietro d’Abano bzw. Petrus Aponus (* 1250 in Abano bei Padua (teilweise wird auch 1257 als Geburtsdatum genannt); † 1316 in Rom) war ein Arzt, Philosoph, Mathematiker und Astrologe. Inhaltsverzeichnis … Deutsch Wikipedia